Spionin

Spionin
Spi|o|nin ['ʃpi̯o:nɪn], die; -, -nen:
weibliche Form zu Spion.

* * *

Spi|o|nin 〈f. 22weibl. Spion

* * *

Spi|o|nin, die; -, -nen:
w. Form zu Spion (1).

* * *

Spi|o|nin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Spion (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spionin auf Urlaub — Filmdaten Deutscher Titel Spionin auf Urlaub Originaltitel My Mother, the Spy …   Deutsch Wikipedia

  • Spionin — a) [Geheim]agentin, Spionageagentin; (ugs.): Geheimdienstlerin. b) [Aus]kundschafterin, Beobachterin, Späherin; (abwertend): Aufpasserin, Spitzel, Zuträgerin; (ugs. abwertend): Schnüfflerin …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Spionin — Spi|o|nin die; , nen: weibliche Form zu ↑Spion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spionin — Spi|o|nin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kawashima Yoshiko (Spionin) — Yoshiko Kawashima Kawashima Yoshiko (jap. 川島 芳子; * 24. Mai 1907 in Peking; † 25. März 1948 im Hebei Modell Gefängnis Peiping[A 1]) war eine in Japan aufgewachsene Mandschu Prinzessin und in den …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margaretha Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margaretha Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Marguerite Campbell — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mata Hari — 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”